Horst geht auf Verbrecherjagd im Ruhrgebiet
Musikerin und Schauspielerin Lary ermittelt für den Regionalverband Ruhr als Kommissarin „Horst“. Und auch die Zuschauer*innen können miträtseln.
Musikerin und Schauspielerin Lary ermittelt für den Regionalverband Ruhr als Kommissarin „Horst“. Und auch die Zuschauer*innen können miträtseln.
Das Ruhrgebiet hat eine neue Ermittlerin: Kommissarin Horst. In der Miniserie, die Ende März auf TikTok, Instagram und Youtube Shorts startete, jagt sie Cyberkriminelle durch Duisburg – vorbei an Kult-Imbissen, Industriekultur und echten Ruhrpott-Originalen.
Eine neongelbe Festplatte, mysteriöse Akteure – und ein ungleiches Ermittlerinnenteam: Kommissarin Horst und ihre Kollegin Berta. Gemeinsam nehmen sie die Verfolgung der Verbrecher auf und verbreiten dabei in fünf kurzen Episoden den typischen Ruhrgebietsflair: rau, aber charmant. Die gebürtige Gelsenkirchenerin und Hauptdarstellerin Lary steuert mit dem Titelsong „STELLA“ den energiegeladenen Soundtrack zum Format bei.
Die Miniserie beweist, dass sich Wandel und regionale Identität zusammengehören. Mit einem modernen Twist auf klassische Krimielemente und Ruhrgebietsklassiker wie die Manta-Platte zeigt sie, dass die DNA des Ruhrgebiets trotz aller Veränderungen erhalten bleibt. Horst selbst wird zur Ikone dieser Haltung und verkörpert das Motto: Hier bleibt alles anders. Die Serie ist Teil der Standortmarketingkampagne des Ruhrgebiets, die seit Herbst 2024 die Mentalität der Region in den Fokus rückt.
Begleitet wurde „Horst“ von einem Rätsel auf den Social-Media-Kanälen. In vier der Videos waren Hinweise versteckt. Wer das Rätsel löste, konnte mit etwas Glück zwei Tickets für das Traumzeit Festival 2025 gewinnen.