Leben

Drei Personen sitzen an einem Tisch in der Kneipe und lachen.
Drei Personen sitzen an einem Tisch in der Kneipe und lachen.

Bleib da, wo alles anders bleibt

Ob Konzerte in alten Zechen, chillen am Förderturm oder auf dem Rad über alte Bahntrassen durchs Ruhrgebiet: Bei uns gibt es an jeder Ecke was zu entdecken. Kein Wunder, bei 53 Städten und mehr als fünf Millionen Menschen. 

Dabei ist man hier schneller im Grünen als in den meisten anderen Metropolregionen. Und günstig leben kann man hier auch noch. Du fragst dich, warum du nicht schon längst im Ruhrgebiet wohnst? Wir uns auch.

Wohnen
Malerisches Haltern, Metropole Essen

Die Städte im Ruhrgebiet sind so vielfältig wie ihre Namen. Aber egal, ob in Bottrop oder Gelsenkirchen. Leben kann man hier überall gut. Erfahre mehr über unsere 53 Städte.

Alle Inhalte
5,1
Millionen Menschen leben im Ruhrgebiet. Mehr als in Berlin.
Erschwingliches Ruhrgebiet

Eine aktuelle Studie zeigt: Immobilienkäufer*innen können sich in der Metropole Ruhr mehr Wohnfläche leisten, als sie in anderen Ballungsräumen für das gleiche Geld bekämen.

Entdecken
Da guckste!

Picknick an den Auen der Emscher, Wanderungen über grüne Halden und abends ins Creativquartier: Langweilig wird dir hier nicht.

Alle Inhalte
3
Minuten höchstens brauchst du bei uns von deinem Wohnort zur nächsten Grünfläche.
Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist ein echter Hingucker: vom Konzept, über die Architektur bis hin zum Solardach.

5 Außergewöhnliche Ruhr-Museen

In keinem Bundesland gibt es so viele Bergbau- und Industriemuseen wie in NRW. Ein Überblick über fünf außergewöhnliche Ruhr-Museen.

Fußball
Dortmund oder Schalke? Hauptsache, Ruhrgebiet!

Fußball gehört zu uns wie die Bratwurst zum Stadion. Hier erfährst du mehr über unsere Vereine und unseren Lieblingssport.

Alle Inhalte
Heimspiel

Wie die Metropole Ruhr tickt, weiß ein Ex-Fußballer besonders gut: Neven Subotić.

Die Ruhrclubs und die Bundesliga

Es ist 1963, als die Fußball-Bundesliga gegründet wird: vor 60 Jahren. Von Anfang an mittendrin sind die Fußball-Clubs aus dem Ruhrgebiet.

IGA 2027
So grün wird das Ruhrgebiet

2027 gastiert die Internationale Gartenausstellung (IGA) bei uns. Entdecke schon heute, wo es zur IGA grünt und blüht.

Alle Inhalte
Spaziergang in die Zukunft

Fünf zentrale Grünflächen, die das Ruhrgebiet auf dem Weg zur grünsten Industrieregion der Welt zeigen.

Zukunft auf der Insel

Wie der Nordsternpark in Gelsenkirchen wird zum Zukunftsgarten wird.