1. Spitzenreiter bei der Vernetzungszufriedenheit
Das Ruhrgebiet ist deutscher Vernetzungsmeister: Bei der Frage, wie zufrieden die Befragten mit der Vernetzung zwischen Forschungseinrichtungen, Start-ups und Unternehmen auf regionaler Ebene sind, schneidet das Ruhrgebiet am besten ab. 15,2 Prozent der wissenschaftlichen Fachkräfte und Studierenden sind mit der Vernetzung untereinander „sehr zufrieden" – mehr als in jeder anderen Region Deutschlands. Damit liegt das Ruhrgebiet vor den bedeutenden Wissenschaftsstädten Bremen (15,1 %), Hamburg (12,5 %) und Berlin (11,9 %) (Umfrage Wissenschaft 2025).
Besonders bemerkenswert: Das Ruhrgebiet ist die einzige Flächenregion, die sich gegen die Stadtstaaten durchsetzen konnte. Summiert man die Antworten „sehr zufrieden" und „zufrieden", erreicht das Ruhrgebiet mit 42,1 Prozent einen Platz unter den Top 5 der Bundesländer – deutlich über dem Bundesdurchschnitt von rund 37 Prozent (Umfrage Wissenschaft 2025).