Wie gut sich die lange geschundene Emscher bis 2027 erholt hat, werden die IGA-Besucher*innen im Zukunftsgarten „Emscherland“ erleben, den die Städte Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Herne und Herten gemeinsam mit der Emschergenossenschaft entwickeln. Eine 18 Kilometer lange Promenade entlang des Flusses verbindet die einzelnen Teile miteinander. Im Mittelpunkt steht ein Natur- und Wasser-Erlebnispark mit Emscher-Terrassen und einem Gewässer-Lernort, die die Leistung von naturbasierten Ökosystemen dokumentieren. Zum Konzept gehören unter anderem ein Weinberg, Streuobstwiesen, eine Imkerei und Gärten mit alten Kulturpflanzen.
Die Emscher-Terrassen entstehen auf einem etwa sieben Hektar großen Landschaftsplateau zwischen Emscher und Rhein-Herne-Kanal. Sie bieten den Besucher*innen eine Liegewiese mit weitem Blick über Park und Weinberg. Spektakulär wird der "Sprung über die Emscher" zwischen Castrop-Rauxel und Recklinghausen: Hier wird eine neue, 412 Meter lange Zügelgurtbrücke gebaut, die in doppelter S-Form über den Fluss führt.
Zum Web-Auftritt des IGA-Standortes Castrop-Rauxel/Recklinghausen