SCHERMBECK – WO NIEDERRHEIN, MÜNSTERLAND UND METROPOLE RUHR SICH TREFFEN
Heimat von mehr als 5 Millionen Menschen und eine der großen Metropolen in Europa: 53 Städte machen das Ruhrgebiet zur „Stadt der Städte“.
Heimat von mehr als 5 Millionen Menschen und eine der großen Metropolen in Europa: 53 Städte machen das Ruhrgebiet zur „Stadt der Städte“.
In Schermbeck kommt das Beste aus vier Himmelsrichtungen zusammen: Mit einem Fuß im Rheinland, dem anderen in Westfalen, den Blick über das weite Münsterland, immer ein Ohr an der Metropole Ruhr und im Herzen Schermbecker. Die Gemeinde im Westen des Ruhrgebiets gehört zum Kreis Wesel. Rund 14.000 Personen sind hier zuhause. Das gesamte Gemeindegebiet ist Teil des Naturparks Hohe Mark, so auch der rund 1.500 Hektar große ‚Dämmerwald‘, eines der meist besuchten Waldgebiete im Westen des Naturparks. Hier ist man sich einig: Schermbeck ist das grüne Paradies am westlichen Rand der Metropole Ruhr. Die Landschaft bietet beste Voraussetzungen zum Wandern, Mountainbike- und Rennradfahren. Wem das nicht genug ist, der findet Abwechslung in den Sportvereinen. Schermbeck bietet alles, was man zum Leben und Wohlfühlen braucht.
Städte sind lebendig und lebenswert, solange ausreichend Unternehmen, Geschäfte und Dienstleistungen vorhanden sind. Um ihre Einzelhändler zu stärken, hat die Gemeinde Schermbeck zusammen mit dem Gemeindemarketing und der Werbegemeinschaft die Plattform „Schermbeck Deals“ initiiert. Der Onlinemarkt für den Einzelhandel vor Ort zeigt den Bürgerinnen und Bürgern online den kurzen Weg zu Dienstleistungen und Produkten direkt vor Ort. In Internet shoppen und trotzdem die Händlerinnen und Händler vor Ort unterstützen – hier kein Problem!
In Schermbeck kennt man sich eben noch persönlich und genau das macht das Zusammenleben aus. Ludger Zens, Inhaber der Metallgestaltung Ludger Zens in dritter Generation und dem Fahrradgeschäft „Schoene Fahrräder“ ist überzeugt: „Hier zu arbeiten, ist wie im Paradies“. Passend zu diesem ‚grünen Paradies‘ kann man sich bei ihm mit Zweirädern aller Art – vom bunten Cruiser bis hin zum Mountainbike oder Rennrad – ausstatten lassen. Bei Ludger Zens ist Arbeit auch Berufung: Als Teamchef des „Zens and Friends Racing- und Girlfriendsteam“ trainiert er nicht nur eine Gruppe passionierter Hobbyradler, sondern auch den Biker-Nachwuchs auf der Piste.
Das „grüne Paradies“ bietet Freizeitaktivitäten für jeden – hier trifft man am Wochenende Gäste aus der ganzen Metropole Ruhr. In Schermbeck findet man neben dem historischen Rundgang im Stadtkern auch zahlreiche überregionale Wander- und Radwege. Ein kulturelles und kulinarisches Highlight ist die lokale Genussroute „Schermbeck.Rundum“. Sie bietet rund 70 Kilometer Rad- und Wanderwege durch die Natur vorbei an 57 kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet Schermbeck. Entlang der Route genießen Wanderer und Radfahrer in 25 rustikalen Landgasthöfe, lauschigen Biergärten, gemütlichen Kneipen oder gehobenen Restaurants ein kühles Bierchen oder ein leckeres Essen – ein Netzwerk der Gastfreundschaft. Seit April 2018 können Gäste des Rad-und Wegenetzes auf der Teilroute „Gahlener Gebiet“ die Geschichte des Ortsteils auf hoch- und plattdeutsch kennenlernen.