Mit der Chemie ist es ja ein bisschen wie mit der Magie: Es entstehen erstaunliche Verbindungen, die nicht nur begeistern, sondern tatsächlichen Nutzen bringen. Im Chemiepark Marl werden Produkte hergestellt, ohne die unser Alltag ganz anders aussehen würde: Haarshampoos und Hygieneartikel, Wandfarben oder Sportartikel-Komponenten, Kraftstoffzusätze oder andere Stoffe, die im Autobau gebraucht werden.
Dass das alles auch klimafreundlich und zukunftsorientiert geht, zeigt das Projekt Rheticus, bei dem in einer Versuchsanlage Kohlendioxid und Wasserstoff als Rohstoffe bei der Produktion von Chemikalien eingesetzt wird. Es ist klar: Hier in Marl entstehen auch die Produkte, die unsere Zukunft gestalten werden.