Social-Serie "Horst"

Schauspielerin und Sängerin Lary ist "Horst"
Schauspielerin und Sängerin Lary ist "Horst"
Link kopiert

In beiger Feldjacke auf Verbrecherjagd durch Duisburg

Musikerin und Schauspielerin Lary ermittelt für den Regionalverband Ruhr als Kommissarin „Horst“

Essen, 27.03.2025 – Musikerin und Schauspielerin Lary, bekannt aus „Bad Banks“, „King of Stonks“ und der zuletzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Serie „Player of Ibiza“, ermittelt ab heute für den Regionalverband Ruhr (RVR) in der Crime-Miniserie „Horst“. Die gebürtige Gelsenkirchenerin jagt in fünf eigens für TikTok produzierten Episoden als knallharte Kommissarin Horst Cyberkriminelle durch Duisburg – vorbei an Kult-Imbissen, Industriekultur und echten Ruhr-Originalen. Die Story rückt die Ruhrgebietsmentalität und Klassiker wie die Manta-Platte in den Fokus, gibt ihnen jedoch einen modernen Twist.  

„Horst ist direkt, fackelt nicht lang, hat Humor – genauso kenne ich das Ruhrgebiet. Es ist schön, mit dieser Serie die Kraft und auch die Wandelbarkeit der Region zeigen zu können“, sagt Hauptdarstellerin Lary, die mit „STELLA“ auch den Titelsong zur Serie liefert. „Mit ‚Horst‘ zeigen wir, dass Transformation und Wandel nicht Identitätsverlust bedeuten. Im Gegenteil: Horst verkörpert das Ruhrgebiet und beweist: ‚Hier bleibt alles anders‘“, ergänzt Regionaldirektor Garrelt Duin. Die Miniserie ist Teil der Standortmarketingkampagne des Ruhrgebiets, die seit Herbst 2024 unter dem Motto „Hier bleibt alles anders“ die Mentalität der Region verstärkt zum Thema macht.

Die Jagd nach der gelben Festplatte 

„Hömma, Horst, neuer Fall. Irgendwat mit Cyber-Dingens ...“ – Mit diesen Worten startet für Horst und Kollegin Berta die Jagd nach einer mysteriösen, neongelben Festplatte. In fünf ca. 30-sekündigen Clips ermittelt das ungleiche Paar in einem brisanten Fall von Datendiebstahl. Die Ermittlungen führen das Duo mit schnellen, TikTok-typischen Schnitten durch Duisburg und das Ruhrgebiet – und von einer Ruhrgebietspointe zur nächsten. Drehbuch und Regie verantwortet Arabella Bartsch, u.a. bekannt für „Deadlines“ (ZDFneo), „Love Addicts“ (Amazon Prime) und „Pauline“ (Disney+). „Das Krimigenre genießt im Ruhrgebiet Kultstatus. Die damit verbundene Mentalität, das Raubeinige, Direkte zu verdichten und neu zu interpretieren, war eine spannende Herausforderung. Jede Anspielung und jeder Gag sind von Herzen gemeint und eine Liebeserklärung an das Ruhrgebiet“, erklärt die Regisseurin. 

Ab dem 27.03. erscheint wöchentlich eine neue Folge auf dem TikTok-Kanal @das.ruhrgebiet. Zeitgleich zur Miniserie bekommen Fans die Möglichkeit, selbst zu ermitteln. In vier Videos, die auf TikTok, Instagram und YouTube Shorts veröffentlicht werden, sind Hinweise versteckt, mit deren Hilfe man die gelbe Festplatte aus der Serie knacken und an einem Gewinnspiel teilnehmen kann.  

Kanäle

Jens Hapke
Pressestelle Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstraße 35
45128 Essen